• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Urban Gardenly

City Gardening & Eco Living

  • Startseite
  • Hausgartenarbeit
  • Heimtricks
  • Reinigungstricks
  • TIPPS und Tricks
  • Über
  • Kontakt

Urban Gardenly

City Gardening & Eco Living

  • Startseite
  • Hausgartenarbeit
  • Heimtricks
  • Reinigungstricks
  • TIPPS und Tricks
  • Über
  • Kontakt
Reinigungstricks / DIY Toilettenreiniger natürlich: So einfach geht’s!

DIY Toilettenreiniger natürlich: So einfach geht’s!

August 2, 2025 by cloudReinigungstricks

DIY Toilettenreiniger natürlich herzustellen ist einfacher als du denkst und kann dein Badezimmer in eine duftende, saubere Oase verwandeln! Kennst du das Gefühl, wenn du im Supermarkt vor dem Regal mit den unzähligen Toilettenreinigern stehst und dich fragst, welche Chemiebombe du als nächstes in dein Klo kippen sollst? Ich auch! Aber damit ist jetzt Schluss.

Schon unsere Großmütter wussten, dass man mit einfachen Hausmitteln wahre Wunder bewirken kann. Die Tradition, auf natürliche Reinigungsmittel zu setzen, ist tief in unserer Kultur verwurzelt. Früher, als chemische Reiniger noch nicht so verbreitet waren, nutzten die Menschen Essig, Zitronensäure und Natron, um ihre Häuser sauber zu halten. Und rate mal was? Es hat funktioniert!

Warum solltest du also auf einen DIY Toilettenreiniger natürlich umsteigen? Ganz einfach: Weil es gut für dich, deine Familie und die Umwelt ist! Viele herkömmliche Reiniger enthalten aggressive Chemikalien, die nicht nur die Umwelt belasten, sondern auch deine Gesundheit gefährden können. Außerdem sind sie oft teuer. Mit unseren einfachen DIY-Rezepten sparst du Geld und weißt genau, was in deinem Reiniger steckt. Stell dir vor, du könntest mit wenigen Handgriffen und Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast, einen effektiven und umweltfreundlichen Toilettenreiniger herstellen. Klingt gut, oder? Lass uns loslegen und dein Badezimmer auf natürliche Weise zum Strahlen bringen!

DIY Toilettenreiniger: Natürlich Sauber und Frischer Duft

Hallo ihr Lieben! Ich zeige euch heute, wie ihr einen super effektiven und umweltfreundlichen Toilettenreiniger ganz einfach selbst herstellen könnt. Schluss mit aggressiven Chemikalien und teuren Produkten aus dem Supermarkt! Dieser DIY-Reiniger ist nicht nur schonend für die Umwelt, sondern auch für euren Geldbeutel. Und das Beste: Ihr wisst genau, was drin ist!

Warum einen DIY Toilettenreiniger?

* Umweltfreundlich: Keine schädlichen Chemikalien, die ins Abwasser gelangen.
* Kostengünstig: Die Zutaten sind meistens schon im Haus oder günstig zu besorgen.
* Individuell anpassbar: Ihr könnt den Duft und die Stärke des Reinigers nach euren Vorlieben anpassen.
* Gesundheitlich unbedenklich: Keine reizenden Dämpfe oder Hautirritationen.
* Nachhaltig: Weniger Plastikmüll durch den Verzicht auf gekaufte Reiniger.

Was ihr braucht: Die Zutatenliste

* 200g Natron: Das ist unser Hauptreiniger. Natron wirkt desinfizierend, geruchsneutralisierend und leicht scheuernd.
* 50g Zitronensäure: Sorgt für die sprudelnde Reinigungswirkung und löst Kalkablagerungen.
* 20-30 Tropfen ätherisches Öl (z.B. Zitrone, Teebaum, Lavendel): Für einen angenehmen Duft und zusätzliche desinfizierende Wirkung. Ich liebe Zitrone, weil sie so frisch riecht!
* Sprühflasche mit Wasser: Zum Befeuchten der Mischung.
* Silikonformen (z.B. Eiswürfelformen oder kleine Förmchen): Für die Herstellung von Tabs. Alternativ könnt ihr die Mischung auch lose verwenden.
* Handschuhe: Zum Schutz eurer Hände.
* Schüssel: Zum Mischen der Zutaten.
* Löffel oder Spatel: Zum Verrühren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So geht’s!

1. Vorbereitung ist alles: Zieht eure Handschuhe an, um eure Hände zu schützen. Legt alle Zutaten und Materialien bereit. Achtet darauf, dass die Silikonformen sauber und trocken sind.

2. Natron und Zitronensäure mischen: Gebt das Natron und die Zitronensäure in die Schüssel. Verrührt die beiden Pulver gründlich miteinander, sodass eine homogene Mischung entsteht. Es ist wichtig, dass sich die beiden Zutaten gut vermischen, damit die Reinigungswirkung optimal ist.

3. Ätherisches Öl hinzufügen: Träufelt nun die ätherischen Öle in die Mischung. Beginnt mit 20 Tropfen und fügt bei Bedarf noch ein paar Tropfen hinzu, je nachdem wie intensiv ihr den Duft haben möchtet. Verrührt alles gut, sodass sich das Öl gleichmäßig verteilt.

4. Befeuchten der Mischung: Jetzt kommt der knifflige Teil! Sprüht die Mischung vorsichtig mit Wasser ein. Achtet darauf, dass ihr nicht zu viel Wasser verwendet, da die Mischung sonst zu früh reagiert und sprudelt. Sprüht lieber in kleinen Mengen und verrührt die Mischung zwischendurch. Die Konsistenz sollte leicht feucht sein, ähnlich wie feuchter Sand. Wenn ihr die Mischung in der Hand zusammendrückt, sollte sie leicht zusammenhalten, aber nicht tropfen.

5. Formen befüllen (optional): Wenn ihr Tabs herstellen möchtet, füllt die feuchte Mischung in die Silikonformen. Drückt die Mischung fest in die Formen, damit die Tabs später gut zusammenhalten.

6. Trocknen lassen: Lasst die Tabs oder die lose Mischung nun gut trocknen. Das kann je nach Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur 12-24 Stunden dauern. Die Tabs sollten sich fest anfühlen, bevor ihr sie aus den Formen nehmt. Wenn ihr die Mischung lose verwendet, könnt ihr sie einfach in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

7. Tabs entnehmen (optional): Sobald die Tabs vollständig getrocknet sind, könnt ihr sie vorsichtig aus den Silikonformen lösen. Bewahrt die fertigen Tabs in einem luftdichten Behälter auf, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen.

Anwendung des DIY Toilettenreinigers

* Tabs: Gebt einfach einen Tab in die Toilette und lasst ihn sprudeln. Nach ein paar Minuten könnt ihr die Toilette mit der Bürste reinigen und spülen.
* Lose Mischung: Gebt 2-3 Esslöffel der losen Mischung in die Toilette und lasst sie sprudeln. Reinigt die Toilette anschließend mit der Bürste und spült nach.

Tipps und Tricks für den perfekten DIY Toilettenreiniger

* Variationen: Ihr könnt die Zutaten nach euren Vorlieben anpassen. Fügt zum Beispiel etwas Borax für eine stärkere Reinigungswirkung hinzu oder verwendet andere ätherische Öle für einen anderen Duft.
* Aufbewahrung: Bewahrt die Tabs oder die lose Mischung immer in einem luftdichten Behälter auf, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen.
* Sicherheit: Obwohl der DIY Toilettenreiniger aus natürlichen Zutaten besteht, solltet ihr ihn außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren. Vermeidet den Kontakt mit den Augen.
* Hartnäckige Verschmutzungen: Bei hartnäckigen Verschmutzungen könnt ihr die Mischung etwas länger einwirken lassen oder eine größere Menge verwenden.
* Regelmäßige Anwendung: Um Kalkablagerungen vorzubeugen, solltet ihr den DIY Toilettenreiniger regelmäßig anwenden.

Häufige Fragen (FAQ)

* Kann ich auch andere ätherische Öle verwenden?
Ja, natürlich! Probiert verschiedene Düfte aus, wie zum Beispiel Lavendel, Pfefferminze oder Eukalyptus. Achtet darauf, dass die ätherischen Öle 100% rein sind.

* Wie lange ist der DIY Toilettenreiniger haltbar?
Bei richtiger Lagerung (luftdicht und trocken) ist der Reiniger mehrere Monate haltbar.

* Kann ich den Reiniger auch für andere Oberflächen verwenden?
Ich würde ihn hauptsächlich für die Toilette empfehlen. Für andere Oberflächen solltet ihr ihn zuerst an einer unauffälligen Stelle testen.

* Was mache ich, wenn die Mischung zu trocken ist?
Sprüht vorsichtig etwas mehr Wasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

* Was mache ich, wenn die Mischung zu feucht ist?
Gebt etwas mehr Natron hinzu, um die überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen.

Reinigungskraft verstärken: Zusätzliche Tipps

Manchmal braucht es etwas mehr Power, um hartnäckige Verschmutzungen in der Toilette zu beseitigen. Hier sind ein paar zusätzliche Tipps, wie ihr die Reinigungskraft eures DIY Toilettenreinigers verstärken könnt:

* Essig: Gebt vor der Anwendung des DIY Reinigers einen Schuss Essig in die Toilette. Essig hilft, Kalkablagerungen zu lösen und wirkt desinfizierend. Lasst den Essig einige Minuten einwirken, bevor ihr den Reiniger hinzufügt.
* Backpulver: Wenn ihr kein Natron zur Hand habt, könnt ihr auch Backpulver verwenden. Backpulver hat eine ähnliche Wirkung wie Natron und hilft, Verschmutzungen zu lösen.
* Bürste mit harten Borsten: Verwendet eine Toilettenbürste mit harten Borsten, um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen. Achtet darauf, die Bürste nach jeder Anwendung gründlich zu reinigen.
* Einwirkzeit verlängern: Lasst den DIY Reiniger länger einwirken, bevor ihr die Toilette reinigt. Je länger der Reiniger einwirken kann, desto besser löst er Verschmutzungen.
* Regelmäßige Reinigung: Die beste Methode, um hartnäckige Verschmutzungen zu vermeiden, ist die regelmäßige Reinigung der Toilette. Reinigt die Toilette am besten einmal pro Woche mit dem DIY Reiniger.

Fazit

Ich hoffe, diese Anleitung hilft euch dabei, euren eigenen, natürlichen Toilettenreiniger herzustellen. Es ist wirklich einfach und macht Spaß! Probiert es aus und teilt eure Erfahrungen mit mir! Viel Spaß beim Selbermachen!

DIY Toilettenreiniger natürlich

Conclusion

Nachdem wir nun alle Aspekte dieses fantastischen DIY Toilettenreinigers beleuchtet haben, ist es an der Zeit, die Vorteile noch einmal hervorzuheben und Sie zu ermutigen, ihn selbst auszuprobieren. Dieser selbstgemachte Reiniger ist nicht nur eine kostengünstige Alternative zu teuren Produkten aus dem Supermarkt, sondern auch eine umweltfreundliche und gesunde Wahl für Ihr Zuhause. Sie vermeiden aggressive Chemikalien, die sowohl für Ihre Familie als auch für die Umwelt schädlich sein können.

Die Einfachheit der Herstellung ist ein weiterer großer Pluspunkt. Mit nur wenigen Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits im Haus haben, können Sie im Handumdrehen einen wirksamen und duftenden Toilettenreiniger herstellen. Die Möglichkeit, die Inhaltsstoffe nach Ihren eigenen Vorlieben anzupassen, macht diesen DIY-Ansatz besonders attraktiv. Mögen Sie es lieber zitronig-frisch oder bevorzugen Sie den beruhigenden Duft von Lavendel? Kein Problem! Experimentieren Sie mit verschiedenen ätherischen Ölen, um Ihren ganz persönlichen Lieblingsduft zu kreieren.

Warum ist dieser DIY Toilettenreiniger ein Muss? Weil er eine dreifache Win-Win-Situation darstellt: Er schont Ihren Geldbeutel, schützt die Umwelt und sorgt für ein sauberes und frisches Badezimmer.

Hier sind noch einige Variationen, die Sie ausprobieren können:

* **Für hartnäckige Flecken:** Fügen Sie eine zusätzliche Portion Natron hinzu oder verwenden Sie eine Paste aus Natron und Wasserstoffperoxid, um hartnäckige Flecken vor der Anwendung des Reinigers zu behandeln.
* **Für extra Frische:** Geben Sie einige Tropfen Teebaumöl hinzu, das für seine antibakteriellen Eigenschaften bekannt ist.
* **Für eine stärkere Reinigungswirkung:** Verwenden Sie Essigessenz anstelle von normalem Essig, aber seien Sie vorsichtig und tragen Sie Handschuhe, da Essigessenz sehr konzentriert ist.

Wir sind davon überzeugt, dass Sie von diesem DIY Toilettenreiniger begeistert sein werden. Er ist einfach herzustellen, wirksam und gut für die Umwelt. Also, worauf warten Sie noch? Probieren Sie es aus und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns! Wir sind gespannt auf Ihre Ergebnisse und Ihre persönlichen Duftkreationen. Lassen Sie uns gemeinsam für saubere Toiletten und eine gesündere Umwelt sorgen – mit unserem natürlichen DIY Toilettenreiniger.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen, Tipps und Tricks in den Kommentaren unten. Lassen Sie uns eine Community bilden, die sich gegenseitig inspiriert und unterstützt, um unsere Häuser auf natürliche und nachhaltige Weise sauber zu halten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DIY Toilettenreiniger

Ist dieser DIY Toilettenreiniger wirklich so wirksam wie gekaufte Produkte?

Ja, absolut! Die Kombination aus Natron, Essig und ätherischen Ölen wirkt effektiv gegen Schmutz, Kalk und Bakterien. Natron wirkt als mildes Scheuermittel und neutralisiert Gerüche, während Essig Kalkablagerungen löst und desinfiziert. Ätherische Öle verstärken die Reinigungswirkung und sorgen für einen angenehmen Duft. Viele Anwender berichten von sehr guten Ergebnissen und sind überrascht, wie gut dieser natürliche Reiniger funktioniert.

Wie lange ist der DIY Toilettenreiniger haltbar?

Der DIY Toilettenreiniger ist in der Regel mehrere Wochen haltbar, wenn er in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. Da er keine Konservierungsstoffe enthält, kann es jedoch sein, dass er mit der Zeit an Wirksamkeit verliert. Es ist daher ratsam, ihn innerhalb von ein bis zwei Monaten zu verbrauchen. Achten Sie darauf, ihn an einem kühlen, dunklen Ort zu lagern, um die Haltbarkeit zu verlängern.

Kann ich andere ätherische Öle verwenden?

Ja, natürlich! Die Wahl der ätherischen Öle ist ganz Ihnen überlassen. Zitronenöl, Orangenöl, Teebaumöl, Lavendelöl und Eukalyptusöl sind beliebte Optionen, die nicht nur gut riechen, sondern auch antibakterielle und desinfizierende Eigenschaften haben. Experimentieren Sie mit verschiedenen Düften, um Ihren persönlichen Favoriten zu finden. Achten Sie jedoch darauf, nur reine ätherische Öle zu verwenden und diese sparsam einzusetzen, da sie sehr konzentriert sind.

Ist dieser Reiniger sicher für Kläranlagen?

Ja, der DIY Toilettenreiniger ist in der Regel sicher für Kläranlagen, da er aus natürlichen und biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen besteht. Im Gegensatz zu vielen kommerziellen Reinigern enthält er keine aggressiven Chemikalien, die die Bakterien in der Kläranlage schädigen könnten. Wenn Sie jedoch unsicher sind, konsultieren Sie am besten Ihren Kläranlagenbetreiber, um sicherzustellen, dass die Inhaltsstoffe für Ihre spezifische Anlage geeignet sind.

Kann ich diesen Reiniger auch für andere Oberflächen im Badezimmer verwenden?

Ja, der DIY Toilettenreiniger kann auch für andere Oberflächen im Badezimmer verwendet werden, wie z. B. Waschbecken, Fliesen und Duschen. Testen Sie ihn jedoch zuerst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass er die Oberfläche nicht beschädigt. Für empfindliche Oberflächen wie Marmor oder Naturstein ist er möglicherweise nicht geeignet. Verdünnen Sie den Reiniger gegebenenfalls mit Wasser, um ihn milder zu machen.

Was mache ich, wenn der Reiniger nicht sprüht?

Wenn der Reiniger nicht sprüht, kann dies verschiedene Ursachen haben. Überprüfen Sie zunächst, ob die Düse des Sprühkopfes verstopft ist. Spülen Sie sie gegebenenfalls mit warmem Wasser aus. Es kann auch sein, dass die Mischung zu dickflüssig ist. In diesem Fall können Sie etwas Wasser hinzufügen, um sie zu verdünnen. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Sprühkopf richtig auf die Flasche geschraubt ist.

Wie oft sollte ich den DIY Toilettenreiniger verwenden?

Die Häufigkeit der Anwendung hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und der Nutzung Ihrer Toilette ab. Im Allgemeinen empfiehlt es sich, die Toilette mindestens einmal pro Woche zu reinigen, um Kalkablagerungen und Bakterienbildung vorzubeugen. Bei starker Nutzung kann es erforderlich sein, die Toilette öfter zu reinigen.

Kann ich den Reiniger auch mit anderen Hausmitteln kombinieren?

Ja, Sie können den DIY Toilettenreiniger mit anderen Hausmitteln kombinieren, um die Reinigungswirkung zu verstärken. Beispielsweise können Sie vor der Anwendung des Reinigers eine Paste aus Natron und Wasserstoffperoxid auf hartnäckige Flecken auftragen und diese einige Zeit einwirken lassen. Sie können auch etwas Zitronensäure hinzufügen, um Kalkablagerungen noch effektiver zu lösen. Achten Sie jedoch darauf, keine Chemikalien zu mischen, die miteinander reagieren könnten.

Wo bekomme ich die Zutaten für den DIY Toilettenreiniger?

Die meisten Zutaten für den DIY Toilettenreiniger, wie Natron, Essig und Wasser, haben Sie wahrscheinlich bereits zu Hause. Ätherische Öle können Sie in Apotheken, Reformhäusern oder online kaufen. Achten Sie darauf, hochwertige, reine ätherische Öle zu verwenden, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Was ist, wenn ich allergisch auf einen der Inhaltsstoffe bin?

Wenn Sie allergisch auf einen der Inhaltsstoffe des DIY Toilettenreinigers sind, sollten Sie diesen Inhaltsstoff weglassen oder durch einen anderen ersetzen. Beispielsweise können Sie anstelle von Essig Zitronensäure verwenden. Wenn Sie allergisch auf bestimmte ätherische Öle sind, wählen Sie stattdessen andere Öle, die Sie gut vertragen. Testen Sie den Reiniger vor der großflächigen Anwendung an einer kleinen, unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass Sie keine allergische Reaktion zeigen.

« Previous Post
Sauberes Zuhause: DIY Tipps für ein blitzblankes Heim
Next Post »
Wasserspinat Anbau Plastikflaschen: So gelingt der Anbau im Eigenanbau

If you enjoyed this…

Reinigungstricks

Wohnung schnell und einfach aufräumen: Die besten Tipps & Tricks

Reinigungstricks

Edelstahlspüle richtig reinigen: So strahlt Ihre Spüle wie neu

Reinigungstricks

Tägliche Gewohnheiten für ein sauberes Zuhause: Dein Leitfaden

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

HeimtricksHeimtricksTIPPS und TricksTIPPS und TricksReinigungstricksReinigungstricksHausgartenarbeitHausgartenarbeit

Maulbeeren im Garten anbauen: So gelingt der Anbau!

Kleiderschrank Organisation DIY: Tipps und Tricks für mehr Ordnung

Pflaumenbaum pflanzen im Garten: So gelingt es!

  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design